WSP erbringt für die Deutsche Bahn Planungsleistungen in den Gewerken Oberleitung und Elektrische Energieanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) und optional 6 bis 7 (Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe).
Bei der Planung muss unter anderem auf Folgendes geachtet werden:
Oberleitungsanlagen
- Anpassung der Oberleitungsanlage und Überspannung der neuen Weichenverbindung
- Streckentrennung zwischen Bahnhof und freier Strecke: Die beiden neuen Hauptgleise im Bahnhof sind je in eine eigene Schaltgruppe zu separieren
- Mit dem Bau der neuen Überleitstellen ist die Oberleitungsanlage entsprechend zu erweitern.
Elektrische Energieanlagen
- Die neu zu errichtenden Weichen sind mit elektrischer Weichenheizung (Zungenheizung) auszustatten und an das Zustandsüberwachungs- und Diagnosesystem „DIANA“ anzuschließen.
- Herstellen geeigneter Zufahrten für die Instandhaltung der Weichenheizungsbetonstationen.
- Überprüfung und ggf. Anpassung der Kühlleistung der Bestandskühltechnik bei der Erhöhung der inneren Kühllast
- Durchführung einer Strombedarfsrechnung und ggf. Prüfung der Leistungsanpassung der vorgelagerten Verteilungen.
Die Maßnahmen wirken kapazitätserhöhend für alle Verkehrsarten bei Störungen und Baumaßnahmen und dienen der Vermeidung von Qualitätseinbußen. Durch Schaffung zusätzlicher Fahrmöglichkeiten kann die Verspätungsübertragung vermieden und die Betriebsqualität erhöht werden.