Industrie 4.0

Der BIM-Ansatz für die Planung, den Bau und den Betrieb von Industriegebäuden ermöglicht es, die strukturellen Informationen der Gebäude mit den funktionalen Informationen mehrerer Gewerke (Kommunikationsnetze, Wärme- und Kälteerzeugung und -verteilung, Druckluftsysteme, Aufzüge usw.) in einem einzigen Modell und in einer einzigen Arbeitsumgebung zu kombinieren und so von einer gemeinsamen Dokumentationsbasis zu profitieren. Die Vorteile liegen in der Energiekontrolle, der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken und der Rückverfolgbarkeit, insbesondere im Betrieb.